Die Brandenburgische Sportjugend ist eine Dachorganisation, die Jugendarbeit
und Sportaktivitäten für junge Menschen in mehr als 2.600 Vereinen in
Brandenburg bietet. Die Arbeit der Brandenburgischen Sportjugend zielt darauf
hin, Sport als Werkzeug für Jugendarbeit zu verwenden. Nicht nur Spaß steht im
Vordergrund, sondern auch die Bereitstellung eines Ortes, an dem Jugendliche
ihre Freizeit sinnvoll planen und vertreiben können. Die Brandenburgische
Sportjugend bietet zahlreiche Projekte in den Bereichen Sport, Jugendarbeit und
Jugendsozialarbeit.

Unsere Projekte entsprechen den Interessen von Kindern und besonders
Jugendlichen innerhalb und außerhalb von Sportorganisationen. Zu den
Meilensteinen unserer Arbeit gehören Verbrechensvorbeugung, Integration
durch Sport, Straßenfußball für Toleranz, mobile Straßenprojekte, Camps,
Freizeitaktivitäten sowie Bildung. Die Brandenburgische Sportjugend verfügt
über viele Partner im Ausland und ist immer auf der Suche nach neuen
Partnern, neuen Ideen für Austausche, internationale Seminare und
Konferenzen.